AW: Kein Toleranz gegenüber den Rechten!
Ob, Oktoberwind, man jetzt Rechtsradikalen mit dem C entgegentreten kann, das die CSU angeblich nicht halten kann - gut. Eher nicht.
Ich meinte, daß es Aufgabe der etablierten Parteien wäre, auch rechte, meinetwegen rechtsradikale Ideen mit zu umfassen - und bitte, die Parteiprogramme der deutschen Republikaner, DVU und NPD zu studieren, was man da lesen kann, ist Sozialdemokratie par excellence, nur eben mit national-autarkem Anspruch - nicht, daß nicht auch SPD-Vertreter solches weitgehend unterschreiben würden. Bei der Oder-Neiße-Linie liegt der Unterschied, und im Anti-Amerikanismus.
Wenn ich Deinem Gedanken folge, sollten die etablierten Parteien sich wohl stärker abgrenzen - mit der Folge, daß rechtsradikale Parteien stärker zunächst in den Landtagen vertreten sind.
Schon lustig, daß selbst die NPD nicht den bundesweiten Auftritt schafft. Die Symphatien für diese Partei scheinen dann doch begrenzt zu sein - man wechselt nicht von SPD oder CSU zur NPD. Eher anders herum.
Gruß
Thorsten