• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Meine Geschmacksrichtung sind die Ergüsse der Schwurbelsprech-Termina-Torin auch nicht.


Diese Bäh-Ton-Buchstabensuppe muss ich ja glücklicherweise nicht essen.


Ich muss diesen Bäh-Ton weder bäh-gutachten, noch bäh-schlechtachten, noch überhaupt bäh-achten.



Allerdings kann ich mich allmählich des Eindrucks nicht mehr erwehren,

dass die g'schraubte Ausdrucksweise ein kalkulierter Bestandteil einer Verarschung ist.


Anders ergibt das Ganze kaum einen Sinn. Ernst meinen kann sowas ja wohl kaum jemand

(Psychopathen natürlich ausgenommen, aber die sind ja eine eigene Kaste, vor allem jene,

mit einem Imbezillitäts-Quotienten grösser als 130 !).


Ich habe deshalb auch die Replik von Jacques als eine Art Kontra-Verarschung

(müsste das jetzt Vergesichtung oder Vergeschlechtsteilung heissen ?) verstanden und genossen.




Ist eine solche Zone erhöhter Sensibilität nicht eher das Gegenteil eines blinden Flecks ?


Das musste auch einmal gesagt werden.


lg nase


Zurück
Oben