AW: Kardinal Meisner und die Kunst
soll das Wort 'entartet' aus dem deutschen Sprachschatz gestrichen werden?
oder ist es ein ganz praktisches Wort,
welches halt zu einer gewissen Zeit einen schlimmen Hintergrund hatte?
.................................................
der Kardinal äußert meiner Ansicht nach sein Unverständnis über moderne Kunst,
der man weder Schönheit, noch Menschlichkeit, noch Religiosität ... ansieht
(die Aussage richtet sich sicher nicht gegen Stillleben, Portraits ...)
seine Aussage hat ein intellektuelles Niveau,
welches die Kritiker (Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff) nicht verstanden haben
Kunst ist Gottesdienst (ein WERK tun)
Kunst in nicht die maschinelle Fertigung von Produkten
wenn ich einen Acker bewirtschafte
und Gott nicht mehr achte,
zerstöre ich die Umwelt
bezieht sich übrigens auch auf die orthodoxen Christen
dort ist der Ablauf des Gottesdienstes genau vorgeschrieben
die Teilnehmer glauben nicht sondern überprüfen,
ob alles präzise abgelaufen ist
...........
'Verlust der Mitte' kann aber auch bedeuten,
daß es in der Kunst keine Synthese (Verschmelzung) von Subjekt und Objekt mehr gibt
im frühen 20. Jahrhundert war es philosophischer Konsens,
daß das Abendland (die Massengesellschaft) untergeht
Stichwort: die Moderne