• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

… wie jeder Greis‘ weis‘ … ist‘s sehr leicht … ( bspw. ) …


… ein Feuer zu entzünden … insofern Mensch ein Streichholz habe …


… oder Brötchen zu holen … insofern Mensch ein Auto habe …


… oder sich „Wißenschaftler“ zu nennen … insofern Mensch einen Computer habe …


… ( oder daher „ich“ - zu – sei‘n … insofern‘s - „Waren“ - gibt … ) …


… „und“ daher …


… „sei‘Capitalism“ :


… „ist“ …


… Mensch …


… „frei“ ( - von – Rollen ) ?




… „glaube“ - Mensch …


… „an“ - Technik ?


… „… beschreibt im Sinne einer «Logik des Unscharfen» (Michel Serres) seine Erfahrung mit dem Phänomen des «Fetischcharakter der Ware». Am Leitfaden, wonach Sozialvertrag (Marx) und Erkenntnisstruktur (Freud) auch unter der Herrschaft des Fetisch als ein einziger Zusammenhang aufzufassen sei, wird ein Prolegomenon zu einer Psycho-Semiotik entfaltet, deren Zeichenordnung das Imaginäre, Symbolische und Reale ist. Die Heterogenität der verschiedenen Fetischbegriffe führte den Verfasser zur Idee, dass es neben dem Wahrnehmungs- und Begriffsapparat, noch einen autonomen Symbolapparat gibt. Resultat der Arbeit: dass das wissenschaftliche Denken lediglich ein «domestiziertes Denken» darstellt, ein Denken, das nicht gelernt hat, reflexive Subjektivität einzuüben. …“ …



… „do“ !


… „gib“ !


… „ich“ !


… „macht“ !


… „greis“ !


… Fric – Nice ?


Zurück
Oben