• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: KANTsche Mündigkeit? Theorie der Aufklärung


Das "wirkliche Leben", ich nehme an, Du meinst jenes materiell ausgerichtete, unter Nichtberücksichtigung des dort nicht heimischen Geistes.

Doch, ist faßbar.

Und woher gründet das Denken Deiner Meinung nach - es wurde einem ja nicht als Chip implantiert?!


Zu 1.:

Jener vorsätzliche "Schwachsinn"* (*demgemäß also versehentlich "weise":D) hat mMn mehr Substanz, als manch anderes, was Du in Deinem Beitrag  schriebst.


Zu 2.:

Für mich nachvollziehbar. Nimm das "Erwachsen" als jenen Begriff, für das Herausgewachsen sein aus dem Zustand, in dem des Betreffenden Gehirn für ihn unbemerkt gewaschen werden konnte.

>>und endet mit der Geburt<<: Jenes "Totsein" endet also mit der Geburt, mit der richtigen, da erstmals,  hinter dem Vorhang/Schleier/Nebel, ins Leben

geschaut wird.


 Ist das gleich ein Alibi, eine Art Selbstrechtfertigung, für Dich, weil, was Du nicht verstehst, nicht sein kann, nicht sein darf?


Zurück
Oben