• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Liebe Miriam, richtig dass Du auf die Entstehungscausa zu sprechen kommst. Ich hatte sie aus zeit- und arbeitsökonomichen Gründen weggelassen auch um zu verhindern, dass der Thread verschoben wird - womit ich rechne.

Doch wenn Du schon Köhler bringst, dann darf ich ergänzen: Zuerst soll er spontan geäußert haben "Warum soll das nicht zulässig sein?" (ein gekapertes Flugzeug abzuschießen). Danach kamen ihm gravierende Bedenken.




Danke. Du hast präzise konkretisiert, dass dem Urteil tatsächlich Kants Gedankengut zugrunde liegt. -

Nur: Ganz so leicht mit der "vernünftigen Gesellschaft" ist das nicht. Ich bin mir sehr unsicher, ob viele europäische Staaten diese Position teilen. - Die pragmatischen USA gewiss nicht, da genügt ein Befehl des Präsidenten, und der Flieger mitsamt Insassen stirbt noch in der Luft.  Ich rüttele nicht am Prinzip, will aber fragen - auch um eine kontroverse Diskussion zu entzünden - ob wir es uns wieder nicht sehr schwer machen, Terrorismus zu bekämpfen. Der frühere Innenminister Schily - ein Realissimo - war da ganz eindeutig.


Beste Grüße - Ziesemann


Zurück
Oben