Oh, ich denke schon, daß ich das begriffen habe:
Wir müssen Raumfahrt betreiben, um damit das Universum beim "Kollaps" auch geeignet zusammenfaltet -
sollen wir dafür Lieder singen oder beten?
Jedenfalls hat uns Herr Frank J. Tipler nicht mitgeteilt, wie die "richtige" Faltung durch Raumfahrt bewerkstelligt werden könnte. 
Und wenn das Universum nicht kollabiert, sondern expandiert?
Peinlich, peinlich ...
>>>>>>>>> Hawking hat nicht gelacht. <<<<<<<<<<<
Das mag sein, oder auch nicht, jedenfalls waren beide einmal Arbeitskollegen.
>>>>>> Der berühmte Prof. David Deutsch ebenfalls nicht. <<<<<<
Dem ist wohl auch die Problematik entgangen, wie der Mensch das Universum "richtig" zusammenfalten soll ...
Und es ist wohl eher unwahrscheinlich, daß das Universum kollabiert ...
Und wenn, warum sollte man uns in einen Computer programmieren und wer sollte das tun? Wenn ein "Behinderter" dann programmtechnisch wiederhergestellt wird, dann werde ich wohl auch mein "Unverständnis" gegenüber Frank J. Tiplers Theorien verlieren und mir wird vom "großen, besoffenen Programmierer" jede Menge Hirn zuteil werden. 
"Wir brauchen Raumfahrt, Computer und Beschleuniger" - welcher Physiker würde denn zu solchen Forderungen schon nein sagen?
>>>>>>>>> Ich habe auch einige Bücher gelesen (hauptsächlich von Theologen und Geisteswissenschaftlern), welche, wie du, den Kern seiner Argumentation nicht begriffen haben. <<<<<<<<<
Man kann Tipler begreifen und sich trotzdem (oder gerade deshalb) köstlich amüsieren.
>>>>>>>> Der Unterschied zwischen Däniken und Tipler ist, dass Tipler von allg. unbestrittenen Tatsachen ausgeht und diese logisch weiterverfolgt. <<<<<<<<<<<<
Tiplers Gedankengänge sind von Anfang bis Ende reine Spekulation, die darauf aufbaut ist, daß das Universum kollabiert, daß sich der Raum nach seinen Ideen falten läßt und daß einige besoffene Programmierer eine "Märchen"-Simulation in einen Computer programmieren, der selbst am Ende der Zeiten noch funktioniert.
Das ist ihm selbst klar und er läßt es im Vorwort auch anklingen - ein köstlicher Spaß ...