AW: Kann man die Welt verstehen?
Eins hab ich noch vergessen:
Wenn dir der jeweilige Aggressor aus Anatolien mit dem Butterfly-Messer droht, solltest du nicht anfangen, deinen Wikipedia-Artikel vorzutragen. Erstens wäre der zu lang und würde deinen Angreifer zudem intellektuell sowie nervlich überfordern.
Auch sind in der Zitatenliste Sprüche enthalten, die genau in meinem Sinne eine überzogene Toleranzbereitschaft sehr kritisch sehen...*
k
* Toleranz ist die Unfähigkeit, ja oder nein zu sagen - Friedrich Nietzsche
* Dieses laue Gefühl aus Ekel, Verachtung und Mitleid – genannt Toleranz. Harald Schmidt (1993, in: Tränen im Aquarium, ISBN 3-462-02302-0)
* Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. – Thomas Mann (Der Zauberberg)
* Toleranz sollte nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. – Goethe (Maximen und Reflexionen)
* Im Namen der Toleranz sollten wir daher das Recht beanspruchen, die Intoleranz nicht zu tolerieren. – Sir Karl Popper (Die offene Gesellschaft und ihre Feinde)
* Mut zur Intoleranz! – Carlo Schmid
* Toleranz bedeutet Respekt vor der Überzeugung anderer, nicht Verzicht auf die eigene Überzeugung.[6] – Walter Kasper
* Toleranz ist der Verdacht, daß der andere recht hat.[sic] von Kurt Tucholsky