AW: Kalifate in Europa
sorry, aber ich habe mir nicht die mühe gamacht, alle die seiten aufzurufen und zu lesen.....
ich habe nämlich auch noch anders zu tun....
ich kann ja verstehen, dass manche wegen der entwicklungen, die sich gerade abzeichnen, nervös werden, aber diese art damit umzugehen mag zwar der eine oder andere für richtig befinden - ich tue es nicht
und ich kann die panikmache nicht nachvollziehen, die in dieser richtung oft betrieben wird - ich bin allerdings auch nicht blind für die probleme, die sich aus unterschiedlichen denkansätzen ergeben können
da wir eine demokrastie haben und sich jeder frei äussern darf kann jeder seine einstellung veröffentlichen.
ich denke aber, dass das auch gerne viele menschen, die in staaten leben, in denen der islam als religion verbreitetet ist, tun möchten.
wie soll sich eine gesellschaft und die menschen die sie ausmachen denn weiterentwickeln, wenn ihr knüppel zwischen die beine geworfen werden????
die christen haben sich schon einmal grundlos zu feldzügen gegen muslime aufgemacht........im namen gottes und des kreuzes
dabei haben sie die grundlagen ihrer eigenen religion total vergessen und verleugnet......
also frage auch ich mich :
wann werden wir aus der geschichte lernen????
in deutschland hat die regierung unter adenauer die türkischen/muslimischen arbeiter ins land geholt und dabei keinen plan für deren rückkehr oder eingliederung gehabt.
"wir haben arbeitskräfte gerufen aber es kamen menschen" hat schon max frisch erkannt.
es kamen damals viele menschen, die in ihrem heimatland zu den ärmsten und ungebildetsten gehörten.......
es gibt einen unterschied zwischen tradition und religion - der ist diesen menschen aber nicht bekannt und ist ihnen auch nur schwer von deutschen bzw andersgläubigen zu vermitteln......
aber es gibt ja auch fortschrittliche islamgelehrte wie z.b. den imam von marseille..... er lebt zwar gefährlich, aber es geht seinen offen weg weiter......
übrigens - der stellvertrende mufti von istanbul ist eine frau - soweit hat es das christentum noch nicht gebracht
noch brauchen viele menschen religionen - egal welche -
sie sind für die gläubigen wie krücken - und viele haben sich so daran gewöhnt mit der krücke zu laufen, dass sie glauben ohne sie nicht mehr gehen zu können (ist übrigens der tenor einer sufigeschichte
)......
unser menchliches leben ist zu kurz, um etwas bedeutendes, ausser unserem eigenen leben, wirklich vollendet zu sehen..........
wir können durch unser gedankengut und unser handeln nur die marken für die zukunft setzen.......