• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Jungen/Männer - das schwache Geschlecht?




Ich gehe mal davon aus, dass im Moment die Begeisterung Dich beherrscht und Gedanken, die zur Vernunft auffordern wenig Sinn haben.

Aber Begeisterung ist immerhin ein Gefühl, welches zu Elan und Lebensfreude anfeuert. Ich fürchte nur den Überschwang. Dieses Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt.


So wenig kritisch und so wenig kannst Du differenzieren kathi.


Angst ist eine Illusion! Wie kann eine Illusion Ein Gefühl haben?


Wo und bei wem? Und wovor hast Du Angst?


Ach und die weibliche Jugend? Existiert die gar nicht? Wann fängt die Erziehung zur Partnerschaft und gegenseitige Rücksichtnahme zwischen den Geschlechtern an?


Ich traf gestern eine. Sie schob ein großes und ein kleines Kind im Wagen und ein mittleres lief vorne weg. Als ich den großen Jungen ansprach, was denn mit ihm wäre, dass er noch im Wagen sitzt. Fuhr mich die Mutter direkt an: "Das geht sie gar nichts an. Der Junge hat einen Herzfehler."  Ich konnte nur noch, "oh" sagen, war betroffen und darüber nachdenken. Da bin ich einer Löwenmutter begegnet, die ihr schwaches Kind in Schutz nimmt. Ob das so richtig ist? :dontknow: Wo bleibt da die Erziehung zur Selbstbehauptung dieses Jungen?


Das bedeutet aber auch das Ja - sagen zu den eigenen oft verwirrenden Gefühlsstürmen und die Aufgabe der eigenen Ideale, wie ich oder eben das Kind sein sollen.


Was ist mit Deiner Angst kathi. Vorsicht halte ich für sehr vernünftig und angemessen, die wird oft mit Angst verwechselt. Wachstum zur Selbstliebe und Selbstermächtigung braucht eben Zeit und die Beseitigung von Irrtümern.


Das wirkt wie eine Drohung, die nur Angst macht.



Es scheint mir eher Euphorie zu sein, die Dich gerade mitgerissen hat und die einfach oft ansteckend wirkt und die Zukunft zeigt es was davon ein Strohfeuer war und was anhaltende Wärme und Geborgenheit geben kann in dem sich Kleines und Feines entwickeln und wachsen kann.



Dann hoffe ich sehr, dass wenigsten Du Dich anerkennst.

Ich meine es kann hier lediglich nur um einen Austausch von subjektiven Gedanken gehen. Da Du ja nix darauf gibst und einen Anspruch auf Objektivität, wie immer  der geartet der sein soll und ist, erhebst fürchte ich bist Du bald sehr einsam.

Ich ziehe es vor die Kritik eines jeden Menschen erst einmal ernst zunehmen, den er möchte damit etwas für ihn wichtiges zum Ausdruck bringen und er braucht das Gehör eines Menschen, der ihn versteht, damit er sein leben weiter und glücklicher bewältigen kann.


Das verstehe ich nicht. Es ist für mich eine Fremdsprache, der ich nicht folgen kann.


Genauso wie Du auch, kathi. Da stimme ich Dir unumwunden zu.


:schaukel:

rg




Zurück
Oben