• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Jungen/Männer - das schwache Geschlecht?




Ja - leider aber ist das Gegenteil gang und gäbe: Lehrerabhängig, klassenzusammensetzungsabhängig (eine 2 ist Klasse A ist mitnichten auch zwingend eine 2 in Klasse B), schüler-/sympathieabhängig statusabhängig .... da kommt geschlechtsabhängig ziemlich weit hinten.


Noten sagen letztendlich also GAR NICHTS aus.


@Irana


Frustrationstoleranz und Selbstwert (also das Wissen "ich bin ich und ich bin gut so", das keine Bestätigung von außen bracht - das ist was anderes als Selbstbewusstsein, dass auf eigenen Leistungen fusst, aber wegbricht, wenn die Anerkennung ausbleibt oder die Leistungen nicht mehr erbracht werden können) entstehen so ganz grundsätzlich in der frühen Kindheit und bilden das Fundament der Persönlichkeit. Mann kann später da durchaus noch was machen, aber es ist wie beim Hausbau: Steht das Haus schon auf dem Fundament, ist es ziemlich schwierig und teuer und manchmal nicht mehr machbar, da noch mal vieles nach Wunsch zu ändern.


Und leider laufen unsere derzeitigen Erziehungsmethoden (vom "Lob der Disziplin" des Herrn Bueb bis zu den Tyrannen von Winterhoff) dem diametral entgegen. Dazu die Tatsache, dass wir meist selbst Mängel in diesem Fundament haben: Das ist eine Sisyphos-Arbeit - fast ;)


@Streusalzwiese


Ich wusste gar nicht, dass Strauss so schlaue Sachen gesagt hat :D


Zurück
Oben