• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Augustinus und sein Zugang


Hallo Manfred,


meiner Auffassung nach hatte Thomas von Aquin völlig recht: Man kann sowohl den Glauben an Gott als auch die Wissenschaft haben - und ich bin sicher, die Gottheit wäre die letzte Instanz, welche Wissenschaft ablehnen würde. Meiner Meinung nach kann die Wissenschaft ein Gespür für das Numinose auch wecken; aber sicher gibt es viele ChristInnen, die das ganz anders sehen.


Was Augustinus angeht - so kann ich nur hoffen, dass viele Menschen nicht den augustinischen Weg gehen, um sich der Gottheit zu nähern. Augustinus war in seiner Sprache bezüglich Seele und Körper ziemlich gewalttätig, sah den Menschen bestenfalls als Sünder an und lehrte eine rein introspektive Psychologie. Welche Weite der Seele und des Glaubens findet man dagegen bei MystikerInnen wie Thomas, Meister Eckardt oder Mechtild von Magdeburg.


Viele Grüße


Joachim


Zurück
Oben