• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Freut mich, Joachim, dass er dir so gut gefällt. Ich allerdings halte es für einen Fehler Aristoteles mit dem christlichen Glauben zu verbinden, weil man dadurch den unmittelbaren Zugang des Menschen zu Gott, wie Augustinus ihn gelebt und verkündigt hat, zuschüttet, weil nur noch das zählt, was in den Sinnen ist. (Nichts ist im Geist, was nicht in den Sinnen war!)


herzlichst manfred


Zurück
Oben