• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Manfred,


nun, Thomas inspiriert und fasziniert mich aus mehreren Gründen:


1. Finde ich es spannend, wie er versucht, Aristoteles und den christlichen Glauben zu verbinden - auf der einen Seite kämpft er dabei gegen die Aristoteliker um Siger von Brabant, auf der anderen Seite natürlich gegen die Hoftheologen am Hofe des Papstes, die natürlich augustinisch gegen jegliche Form von Wissenschaft waren.


2. War er ein wirklicher Mystiker, wenn ihn auch die kath. Kirche zum Doctor Angelicus stilisierte und ihn zum kath. Hofphilosophen und -theologe degradierte :mad:  Thomas hätte sich gegen diesen "Dr." sicher gewehrt, wenn er gekonnt hätte.


3. Er war wahrhaft ökumenisch:"Alles Wahre, gleich wer es ausspricht, stammt vom Heiligen Geist."


4. Er hatte auch seine Haken ;)  Das macht ihn nicht zu einem Heiligen, sondern zu einem Menschen..!


Viele Grüße


Joachim


Zurück
Oben