• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

ich hoffe, du hast das nicht persönlich genommen, plötzlich standen da nur sehr viele anti-christliche beiträge, und das habe ich halt dann kommentiert.

"ich habe mich bemüht ein würdiger Gegner zu sein!", es gibt keine gegner und keine gewinner, ein spiel sollte des spieles halber gespielt werden, ansonsten macht es keinen spass.

und wie erklärst du dir den wandel in der kirche?

dass die urspüngliche reliogion die richtige ist?

welche ist das? das judentum oder der christliche anfang?

und woher weiß ich, dass die christliche religion die wahre ist, herrschen doch andere schon viel länger vor, und noch dazu mit größerer anhängerzahl. würde man allerdings die anhänger zahl derer, die durch gewalt missioniert wurden weglassen, sähe es für die meisten religionen düster aus.


@ rudhi

Ich sehe nicht so sehr die Gewaltanwendung als Grund für den Erfolg des Christentums oder Buddhismus, sondern die Faszination dieser beiden Religionsstifter. " faszination jeglicher art ist ein zweischneidiges schwert, man denke an die faszination zu hitler und hitlers faszination hin zur zerstörung.

ich würde nicht von der faszination anderer leute ausgehen, sondern von der eigenen.

   gruss beni


Zurück
Oben