• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@manni


P.S.: Hier noch ein paar Zeilen an "Manni-Moni"


Aus welchem Grund sollte man eigentlich nicht seinen Glauben verteidigen? (Du) - Antwort: weil Glaubensebene und Wissensebene unvereinbar sind, eine Diskussion somit sinnlos. Sich zu "seinem Glauben" bekennen, wenn man denn einen hat,  halte ich nicht für falsch. Aber auch nicht für erklärungsbedürftig. Mir ist eben danach oder nicht.


Meine Absicht war ein theologisch sachliches Niveau zu erreichen, um zum Argumentieren anzuregen. (Du) - Kann man gleichzeitig theologisch und wissenschaftlich argumentieren? Bei Gisbert beißt Du da auf Granit, deshalb mein verzweifelter Ausruf: "Eiertanz!"


Die Existenz Gottes ist keineswegs selbstverständlich. (Du) - Solange wir uns nicht auf eine Definition geeinigt haben, doch!;)


Ich wollte Dir übrigens nichts unterstellen. Die Frage, woran man heute noch "glauben" kann, auch im nicht-religiösen Sinne, möchte ich nochmals an alle richten!


Euer Rudhi


Zurück
Oben