"Was für Funktionen erfüllt(e) die Religion? Die beruhigt(e) die Angst vor Unkenntnis. Und die Angst vor der Verantwortung für sich selbst." (Gisbert)
"Angst" ist etwas Ungewisses, schwer Greifbares. Daß Religionen "Furcht" erzeugen, um den Menschen die Angst zu nehmen, ist bedenklich. Selbst, wenn Ängste in lenkbare Bahnen gesteuert werden, basiert vieles, nicht alles, bei den Religionen auf Täuschung und Selbstillusion. Dies wollen Gläubige aber meistens so, da Wahrheit(en) oftmals anfangs ganz doll wehtun...
"Schwierig tun wir uns noch mit der Verantwortung für unsere Moral. (Oder brauchen wir vielleicht gar keine Moral?)" (Gisbert)
Das ist jetzt der Angela-Thread. Dort läuft diese Diskussion ja bereits, oder? Hierzu fand ich die Unterscheidung "Moral vs. Ethik" von Manfred bemerkenswert. Brauchen wir Spielregeln oder können wir situativ handeln. Zur Zeit jedenfalls nicht. Und Demokratie als Eigenverantwortlichkeit zu sehen, wo wir alle von wirtschaftlichen Zwängen beherrscht werden und die (Welt-) Wirtschaft mehr Einfluß auf die Regeln moralischen Handelns hat als Philosophen, Politiker & Co.
"Das letzte große Pfund der Religionsfürsten ist die Angst vor dem Tod. (...) Diese Angst deckt der Atheismus mit der Antwort: Nichts kommt danach! auch nicht befriedigend ab." (Gisbert)
Du liest ja gerade den Zarathustra. Sein erster "Jünger" stirbt in seinen Armen, glücklich, daß es keine Hölle gibt und der Tod ein "ewiger Schlaf" ist. Das ist für viele Trost. Für mich nicht, da ich es unendlich traurig fände, wenn mein Bewußtsein ausgelöscht wäre. In der Hinsicht finde ich Euren Hinweis auf den Psychologen Jung spannend. Wenn ich diesen schwammigen Begriff "Bewußtsein" besser begreifen kann, dann wird aus Angst "Furcht", und gegen Furcht kann man etwas tun. Hier setzen positive Utopien an.
"Du sagst, Rudhi, das etwas anderes kommt, was die Religion ablösen wird. Der Atheismus sei das nicht. Ja, was denn? We ist deine Ahnung, dein Zwischenergebnis, deine Intuition?"(Gysi)
Das wird noch zu erläutern sein. Will Euch noch ein bißchen auf die Folter spannen. Fortsetzung folgt!
Rudhi
