• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: ist zuviel Objektivität gesund?




Das nennt man dann Konsens, oder?

Schlimm wird es ja dort, wo ein Individuum seine subjektive Erfahrung, die vom Konsens abweicht, nicht mehr äußern darf, weil sich das niemand vorstellen kann.

Zu diesem Thema gibts schon etwas ältere Feldforschungen. Wenn z.B. mehrere Personen einen blauen Würfel als rot bezeichnen, dann verunsichert das eine einzelne Person. Die beginnt an ihrer Wahrnehmung zu zweifeln, obwohl sie im Recht ist.

(Weiß jetzt nicht, wie diese Untersuchung heißt, sonst hätte ich einen Link dazu hereingestellt.)



*grins* Sagen kann jeder alles. Er wird vielleicht als Narr oder als Witzbold angesehen, aber nicht ernstgenommen.

Ich glaube, wenn man außerhalb des Mainstreams lebt, dann ist der Humor ein wichtiges Medium, um auch außergewöhnliche Ideen zu transportieren. So manche Idee muss spielerisch angegangen werden, um die ernsthaft Forschenden nicht aus der Fassung zu bringen.


Weißt du denn hunderprozentig sicher, dass der Mond NICHT aus grünem Käse besteht? Es wird ja sogar angezweifelt, dass da wirklich jemand oben war! :geist:

 :)


:blume1:


Zurück
Oben