AW: Ist Wahrheit verhandelbar?
Das ist eine bloße Behauptung/Theorie, dass ich nur die Wahrnehmung des Wassers wahrnehme und keinen Zugang zur Wirklichkeit habe! Wie willst du das überprüfen? Verifizieren könnte man es nur dann, wenn man die Wahrnehmung der Wahrnehmung mit der Wirklichkeit/Wahrheit vergleichen könnte. Da man laut dieser Theorie eben keinen Zugang zur Wirklichlichkeit des Wahrgenommenen hat, kann man 's eben nicht!
Darum gehe ich davon aus, dass Wahrheit im Grunde IMMER subjektiv ist! Und da es sonst keine gibt, begnüge ich mich damit, diese ernst zu nehmen und nach meinem Interesse zu betrachten und zu erforschen! 
Immerhin kann man sich ja in gewissen Grenzen doch über das Wahrgenommene austauschen! 
Eine Behauptung wird durch Wiederholung nicht wahrer!
Was verstehst du unter Vorstellung?
Gibt es für dich keinen Unterschied zwischen der konkreten Betrachtung eines Baumes und der Vorstellung eines Baumes, die du dir mehr oder weniger flüchtig beim Vernehmen des Begriffes "Baum" machst?
Also, ICH hab festgestellt, dass ich mir nichtmal den Kirschbaum, der in meinem Garten wächst, in allen Details in Erinnerung rufen - also vorstellen - kann! Er ist viel zu komplex für mein bewusstes Vorstellungsvermögen!
Offen gestanden ist es MIR unmöglich, meine Wahrnehmung wahrzunehmen. Ich kann visuell, akustisch, geschmacklich, geruchlich, tastend, empfindungsmäßig usw wahrnehmen und mich auf das Wahrgenommene mehr oder weniger gut konzentrieren. Mein Sehen kann ich aber nicht sehen.
Wie kriegst du das denn hin?
Ob es eine absolute Wahrheit gibt, weiß ich nicht.
Mir genügen MEINE (sich auch immer verändernde) Wahrheit des von mir wahrgenommenen Ausschnitts des Teils der Welt, zu dem ich gehöre - also auch selber Teil bin - und in dem ich mich aufhalte und die durch logische Schlussfolgerung erarbeitete jeweilige innere Wahrheit. 