• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist Reden Silber und Schweigen Gold ?





Ja, meine liebe qanape, solche Harthörer, wie Du sie beobachtet hast, kenne ich auch. Im Privaten wäre das einer meiner Schwägerinnen. Da sie an sich schwerhörig ist, verzeiht ihr die gesamte Familie ja schon ihr lautes Dauergerede ( meist sind es storys über sich und ihre Krankheiten * uaaa*, aber, wenn man, im speziellen Falle ich, weil sie mir a) irgendwie Leid tut und b) ich verhindern will, dass nicht nur ich, sondern alle in der Gesellschaft  trotz ihres Gedröhnes nicht einschlafen, sie einmal mit einer - nicht unbedingt zur jeweiligen Krankheit passenden Frage laut  unterbreche, dann stutzt sie, antwortet mit Ja oder Nein    und    fährt an genau derselben Stelle fort, zu quatschen. Ätzend !




Na, um meiner Boshaftigkeit noch eines draufzusetzen:  Ich glaube, Politiker müssen so viele Reden halten, weil sie von Beruf Harthörer sind.

Bestes Beispiel für meine These sind die Grspächsrunden von Politikern. Mir fallen hier gerade als Beispiel die " Sommergespräche" im ORF ein. Da sind mit zwar einige Politiker/Innen lieber als andere ... aber:die Fragen und Unterbrechungen des Interviewers oder des jeweiligen Politpartners sind nur scheinbare...   . Wie kathi so schön sagt; sie bewirken nur als on Antworten. "DIE" sind wie meine Schwägerin ... und von Krankheiten ist auch immer die Rede, von Krankheiten unserer Demokratie, an denen natürlich 

immer der jeweils andere Parteipartner Schuld hat.



KOTZ - WÜRG .... 


In Deinem und in Kathis Beispiel ist Reden weder Silber, noch Gold, sondern Mittel zum eben von mir drastisch Ausgedrückten.


bbb

Marianne


Zurück
Oben