• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

zur politikverdrossenheit


hallo marianne und ihr anderen,

weiter oben ist von politikverdrossenheit die rede.

und auch davon, dass einem die worte wegbleiben (aus tiefster seelenfreude oder aus staunen oder aus ungläubigkeit......wie das sprichwort

"man findet KEINE WORTE" ja auch beschreibt).


ich möchte noch einmal darauf zurückkommen, dass dies mEn daran liegt, dass in vielen fällen eine echte KOMMUNIKATION der (beiden) "gesprächspartner" nicht zustande kommt.

ich denke da an die von mir letztes jahr geführten "gespräche" mit dem schuldirektor der hauptschule, in die mein 11-jähriger sohn geht.

binnen kürzester zeit war mir nämlich klar, dass besagter direktor mir zwar freundlichkeiten zuteilt - jedoch an einem echten gedankenaustausch oder gar an einem weiterführenden gespräch in keinster weise interessiert ist.

es ist zwar mein "demokratisches" recht als mutter und obfrau des elternvereins von ihm "angehört" zu werden - doch es erbringt nichts.

der typ tut dann dennoch, was er will.

und meine denkansätze oder vorschläge werden mit " Aber liebe Frau, wie Sie doch sicher wissen, ist das doch gar nicht so wichtig. Jedenfalls finden das die anderen nicht........" und einer langen, ausgiebigen rechtfergigungsrede, die mich kaltstellen soll, abgetan.


für mich war schnell klar, dass jedes weitere wort meinerseits überhaupt gar nichts bringt.

weil dieser mann ist absolut nicht daran interessiert, sich mit mir und meinen ansichten und anliegen auseinanderzusetzen. er will keine wirkliche verbindung mit meiner person eingehen. er will nichts anderes, als den schein wahren und in ruhe gelassen werden. er will von problemen nichts hören. er will eine ruhige kugel schieben.

dann gibt er mir ein "so tun als ob", damit er allen äußeren anforderungen genüge leistet - und das war´s.


niemand kann sagen, er habe mich nicht "angehört". er war doch immer sooooooooo "aufgeschlossen". sooooooo kooperativ.


in wahrheit wollte er keine "heilige kuh" schlachten. "lassen wir´s liebe mal so, wie es ist." das wollte er. "rühr´mas nicht an!, sonst verbrennen wir uns am ende noch!"


das ist ein weiterer problembereich der demokratie.

nämlich der: wenn der eine nicht wirklich gehört werden will/kann, dann nutzt ihm das gar nix.

das "so tun als ob" ist eine gefährlich waffe.

denn sie erzeugt lähmung.

lähmung, gegen die mensch nur sehr schwer ankämpfen kann, weil sie die ansatzpunkte versteckt hält.


Zurück
Oben