• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist Reden Silber und Schweigen Gold ?




Miri,blimele ..


Genau das ist der weiterführende Gedanke, der aus dem persönlich-psychologischen Bereich ins Politische führt. ( wobei ich der Meinung bin, dass alles Private  AUCH politisch ist - doch das ist eine andere Geschichte.

Wir beide haben die stalinistische Version der ( bei uns nur fast) totalen Diktatur erlebt und wussten das, was ich auch an frankie schrieb. Das Hemd, also das Silber im proverbium, war uns näher als das Gold. Darin sehe ich ja das Paradoxe an diesem Sprichwort. -- Oh, Robin, wo bist Du? -


Und das erklärt mir auch diesen berührenden Passus von Dir:




Das auch sehr Schlimme an diesem " sich unterordnendem Schweigen" ist auch die seelische Verformung der Unfreien, vieler Unfreien, zu reden, wenn es durchaus ungefährlich für sie ist.Ich hatte eine russische Freundin in Innsbruck: Ludmilla aus Petersburg. Sie war mit einem Tiroler verheiratet, lebte lange in Ö, aber: sie antwortete kaum auf " brisante" Fragen. Ich sah direkt, wie sie sich duckte ... und berührte GULAG / Solzschenyzin usw nicht mehr.



Aber das System ging ja - welche Chuzpe für die Überlebenden in der ehemaligen UdSSSR ( und in sehr vielen anderen ehemaligen Diktaturen) vorbei .... ich bin nicht sicher, ob die Menschen dort ihre Verhaltensweisen mehrheitlich ändern können. Wobei ja - ich sehe das so - das Überleben eher durch materielle Absicherung gewährleistet wird als durch das, was wir vollmundig " Freiheit" nennen.


Zurück
Oben