• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist psychische Krankheit der Preis für Kreativität?


Also der "Preis" vermutlich nicht. Das würde ja heißen, dass ein Kreativer damit bezahlt, dass ihn seine Kreativität krank macht.


Nun kann überraschender Ruhm krank machen. Aber nicht Kreativität.


Umgekehrt kann es sein, dass nur jemand Kranker kreativ ist. Der hat aber auch allen Grund dazu, er will ja irgendwie aus seiner miesen Situation heraus. Wer also so krank ist, dass er wahnsinnig viel externe Bestätigung braucht, der wird so kreativ wie möglich sein, um sie auch zu bekommen.


Not macht erfinderisch.


Auch psychische Not.


Aber es gibt trotzdem zusätzlich jede andere Art von Motivation, kreativ zu sein: reine Neugierde, Spaß am Entdecken und z.B. die Liebe zum Leben.


lg Frankie


Zurück
Oben