• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist objektive Geschichtsschreibung möglich?


Hallo Miriam!


Danke! Werde es durchlesen.


Ich frage mich, ob eine Kommission der besten Geschichtler der EU eine gemeinsame Geschichte der EU-Staaten schreiben könnte, oder ob das schlichtweg unmöglich wäre.


Anderes Thema:


Nachdem ich etliche "moderne" Bücher über die Borgias gelesen hatte, im Wesentlichen Biographien über Rodrigo, Cesare und Lucretia Borgia und sich in auch mir die gängigen Werturteile über diese Renaissance -Charaktere verfestigt hatten, bekam ich vor kurzem das Buch von Orestes Ferrara "Alexander VI. Borgia", erschienen 1955, in die Hand.

Der Autor, ein kubanischer Geschichte-Professor mit italienischen Wurzeln,

zerpflückt in seinem hoch seriösen Buch die gängigen Vorurteile über die Borgias Schritt um Schritt, belegt, dass zeitgenössische Quellen entweder nichts über Taten aussagen, die den Borgias angelastet werden, oder von Feinden stammen, die ein massives Interesse am Rufmord hatten.

Hochinteressantes Buch!


Mit freundlichen Grüßen

Raphael


Zurück
Oben