• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist Gott weltlich notwendig?


Hallo allerseits !


Eine interessante, durchaus diskutierenswerte Frage.


Schön wärs, wenn ich das immer so sehen könnte, dass der Mensch das Maß aller Dinge ist; ich komme, Dir JohnP, aber insofern entgegen, dass der Mensch hier auf Erden das Maß aller Dinge sein soll. Wenn wir jetzt (nur für diesen thread, im allgemeinen gefällt es mir nicht) auch alle Pflanzen und Tiere als Dinge bezeichnen, so ist meines Erachtens zumindest in den meisten Gebieten der Welt, nicht der Mensch, sondern das Geld - und hier zumeist das schnelle Geld - das Maß aller Dinge.


Man kündigt heute 5000 (fünftausend) von (gesunden, arbeitsfähigen) Menschen, um den Gewinn eines Betriebes von 13 % auf 18 % zu steigern. Gelingt das, entlässt man weitere 5000 (gesunde, arbeitsfähige) Menschen, um den Gewinn auf 23 % zu steigern. Die Aktionäre sowie die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder brauchen nämlich unbedingt einen dritten Privatjet, eine fünfte Yacht, eine zehnte Villa oder ein zwanzigstes Auto, egal, ob deswegen 10000 (zehntausend) anständige Menschen hungern müssen oder gar in die Kriminalität gedrängt werden.


Was nach christlicher Auffassung (in anderen Religionen bin ich nur mangelhaft informiert) dahinter steckt, ist nichts anderes als nackte Herrschsucht und Geiz. Wenn jetzt die Kirchenvertreter - und Politiker - die diesbezüglich ausgleichenden Werte, nämlich partnerschaftliches, mitfühlendes Denken, Freigiebigkeit, Wille zum Teilen flächendeckend vermitteln könn(t)en, bräuchte Gott auf der Welt nicht mehr eingreifen. Dann wäre der Fortbestand seiner Schöpfung - zumindest für ein paar Milliarden Jahre gesichert. Solange das aber nicht der Fall ist und zu viele Kirchenvertreter jede Moral und Ethik nur heucheln, ist er ja praktisch gezwungen, hin und wieder in Form von Erdbeben und Unwettern seine Zähne zu zeigen.


Weil mir sehr viel von seiner Schöpfung sehr gut gefällt und die Kirchenvertreter ihre eigenen Predigten oft nicht leben, bitte ich ihn daher, noch ein Weilchen bei uns (oder auch Bewohnern von anderen Planeten) zu bleiben.


Meine Antwort auf Deine Ja/Nein Frage ist daher - sicherheitshalber - ja.

 

Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben