• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich meine, "Agnostiker", das ist in der Tat mehr ein theoretischer Begriff. Wenn man sich schon mit dem Thema: Gott oder nicht Gott - beschäftigt, dann wird man zu Schlüssen kommen, und wenn/und da die Indizien nicht zu einem Beweis reichen, wird der Erkenntnismangel wohl mit GLAUBEN ausgefüllt: Ich glaube an Gott, sagt der eine, andere - wie ich - sagen: Ich glaube nicht. Der Agnostiker lehnt jegliche Spekulation ab und sagt deshalb: Ich weiß es nicht. Der Mensch ist aber deutungssüchtig und will ein geschlossenes Weltbild haben. Darum wird er einem Glauben folgen, ob er es nun will oder nicht. Ich behaupte: Auch der rationalistische Agnostiker hat in seinem Hinterstübchen eine Meinung zu der Existenz oder Nichtexistenz Gottes.


Gysi


Zurück
Oben