Deinen eigenen:
das ist ja gerade die Mutprobe!!!
Gott ist überall; durch alles spricht er/sie/ES zu Dir!!! - Das Problem ist nur: hörst Du es?
Es gibt NICHTS, das nicht "göttlich" ist. Das Problem ist nur: glaubst Du es?
- Denn wissenschaftliche Beweise dafür wirste nicht finden.
Gott findet sich am ehesten dann (= kann wahrgenommen werden), wenn es Dir gut geht; wenn Du was machst, das Dir gut tut; wenn Du Dich wohlfühlst.
Das, was Dir flüstert, was das Richtige für Dich ist - Deine "Innere Stimme" ist Dein unmittelbar wahrnehmbares Wort Gottes.
Wenn Deine Intuition sagt, dass etwas nicht für Dich passt , dann hör auf sie und beziehe (im Zweifelsfall - denn das ist anfangs häufig der Fall) Dein Gefühl mit ein; die passende Frage dazu lautet: "Womit fühle ich mich wohl?"
Bei der Antwort dazu gibt´s allerdings keine pauschalierten Vorgaben/sprich Richtlinien!!!
Alles, was Du Dir nur vorstellen kannst, kann dann das Richtige für Dich sein!!! - Das ist es ja, was Deines MUTES bedarf. Mut zu Dir selbst zu stehen!
Wenn Du weiterhin nicht nach Deinen Gefühlen handelst, machst Du Dich weiterhin klein und hältst Dich an Vorgaben, die im jew. Moment nicht zu Dir passen.
Und das tut weh! - Das ist Sadismus! - Dann glaubst Du, dass Gott ein Sadist sein könnte.
Hör auf Deine Stimme, die Dir zu Deinem ureigensten Weg rät, vertrau ihr (was nicht heißt, dass Du unkritisch sein sollst - ganz im Gegenteil!) und gehe ihn -
Deinen Weg.
Anfangs bist Du vielleicht damit allein - doch nach und nach wirst Du sehen, dass es noch viele andere gibt, die ebenso ihren eigenen Weg zu sich (= zu Gott) gehen.
Lieber Claus, vielleicht klingt das für Dich unglaublich.
Ich kann Deine Entscheidung, ob Du mir glauben kannst oder willst, nicht beeinflussen. Ich kann Dir nur aus reinstem Herzen sagen, dass es so ist; dass ich alles, was ich schrieb, so erlebt habe.
Du musst selbst entscheiden, ob Du mir Glauben schenken willst.
Wenn dir meine Worte gut tun, dann weißt Du es. - Das ist alles.
lg Kathi
@ Gysi: Bitte nimm mir den oftmaligen Ausdruck "Gott" nicht allzu krumm - Du weißt ja mittlerweile, dass ich ihn nicht ausschließlch im Zusammenhang mit dem Christengott - oder einem sonstig etablierten Großreligionengott - verwende.
@ Asymptotisch: hör weg.