• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist Gott "alles das was ist"?




Die Fragen las ich eher als rhetorische, aber wie du willst.

Ich spreche Gott, sofern er so existierte, die Möglichkeit keineswegs ab. Ich sehe jedoch keine Anzeichen, dass er, sofern er überhaupt existierte, das getan hätte.


Die Zeugen sind nicht explizit unglaubwürdig, aber auch nicht explizit glaubwürdig. Ich kenne sie ja nicht. Also zielt meine Bewertung zunächst auf die Aussage und die ist derart abstrust, dass ich schon mehr als simple "Zeugenaussagen" brauche, um die Aussage als glaubwürdig zu bewerten.


Bräuchtest du auch nicht etwas mehr als eine Zeugenaussage, wenn behauptet wird, ein Karnickel hätte 4 menschliche Babies geboren ? Ebenfalls unabhängig der Person dessen, der das behauptet ? Die Aussage an sich ist eben unglaubwürdig - nicht völlig unmöglich, aber eben unglaubwürdig.




Belegen im Sinne von beweisen natürlich nicht. Diese Frage lässt sich niemals mit Sicherheit beantworten, also kann ich so wie du nur mit Plausibilitäten arbeiten. Wenn wir die Welt beobachten erkennen wir, dass Tote nicht auf wundersame Weise auferstehen. Manchmal kommen scheinbar tote Menschen wieder zu Bewusstsein, Anzeichen auf göttliches Eingreifen gibt es allerdings keines. Andererseits sehen wir, dass es Menschen gibt, die Gott als Erklärung anführen, wenn ihnen etwas nicht verständlich ist. Im Nachhinein fand man Gründe und Ursachen, ohne göttliche Einwirkung (z.b. Erdbeben oder Gewitter). Das heißt, behauptete Göttliche Einwirkungen haben sich entweder als Irrtümer oder Lügen heraus gestellt oder sie konnten nicht geklärt werden.

Belegt ist aber kein Einziges - KEIN EINZIGES !

Da von den Millionen Behauptungen noch keine einzige richtig war, warum sollte ich dann von der millionsten-und-erste Behauptung ausgehen, dass sie nun auf einmal richtig sein würde ?


Im Gegenzug gibt es rationale Erklärung, warum so eine Behauptung auf Irrtum bzw Lüge basiert. Was würdest du tun ? 1000 Menschen behaupten, das Karnickel hätte menschliche Babies geworfen. Bei 800 kannst du beweisen, dass sie sich irrten bzw gelogen hatten. Bei 200 kannst du keine Aussage über den Wahrheitsgehalt treffen. Bist du noch immer davon überzeugt und richtest dein Leben danach aus, als hätte das Karnickel tatsächlich die Babies geboren ?


Zurück
Oben