• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

nachdem ich nun auch die anderen Kapitel gelesen habe


es gibt Theorien über die rechte und die linke Gehirnhälfte,

die sich um den Übergang Patriarchat/Matriarchat drehen


auch der Hinweis via Don Camillo und Peppone,

daß die linke Gehirnhälfte für positive Emotionen zuständig sei,

passt in das Bild

daß aber die rechte Gehirnhälfte uns sagt,

was wir lassen sollen,

ist nur zur Hälfte wahr


julian jaynes

der ursprung des bewusstseins durch den zusammenbruch der bikameralen psyche (deutsch 1988)

the origin of consciousness in the breakdown of the bicameral mind (original 1976)


 



IVANOV, V.V. 1983: gerade und ungerade


 


 


von eben diesem IVANOV gibt es auch ein etymologisches Wpörterbuch des Indogermanischen


 


ergo


Zurück
Oben