• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

[USER=7353]@Marco22[/USER]:


Kant ist u.a. an manchen Stellen auch überraschend; so zählt er z.B. Mathe zu empirischen Wissenschaften. Aber wir können doch mit absolüter Sicherheit ohne endlose Schlußketten  behaupten, dass "zwei und zwei ist vier".

:bier:

Klar, ich vereinfache hier die Problemstellung. Als transzendentales Problem besteht die Zahl 4 aus n Kombinationen; dagegen als Ordnungszahl ist dies nur eine Strecke von  1 bis 4. Nehmen wir als Lösung 2 + 2 = 4, dann ist die Zahl 5 ein nächstes transzendentales Problem anzusehen. Von daher ist "Problem" ein ewiges transzendentales wissenschaftliches Problem, die im stetigen "Lösen" sein muss.


Zurück
Oben