• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nun , dass die Ideen bei Platon nichts Physisches sind, sondern Meta-Physik sind , ist doch eigentlich klar oder? Insofern kann man aufgrund dieser "Ideenlehre" bei Platon Meta-Physik sprechen. Bzw. dessen Philosophie aufgrund der in ihr enthaltenen "Ideenlehre" als metaphysisch , also das Sinnliche übersteigend, betrachten.





Naja ich dachte an Ihr Zitat:


"Weil der Versuch, die Philosophie auf die Metaphysik zu reduzieren, einfach blöde ist. So folgt zum Beispiel aus der Kantschen Metaphysik der Sitten nicht die Gleichsetzung der Metaphysik mit der Ethik und sicher auch nicht der Rechtsphilosophie."



Kann man so verstehen, dass Sie anscheinend zwischen beiden unterscheiden.


Zurück
Oben