• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nun vom Standpunkt der kantischen Philosophie aus gesehen, kann man das sicherlich so betrachten. Kant unterscheidet ja zwischen einer "theoretischen Philosophie" und einer "praktischen Philosophie". Aber was ist mit anderen Philosophien? Z.B. der platonischen Philosophie? Ich würde behaupten, dass die platonische Philosophie im Grunde nichts anderes als platonische Metaphysik ist. So kann man eben von seiner "metaphysischen Philosophie" sprechen , die eben vor allem mit der "Ideenlehre" verbunden ist. Diese Philosophie ist durch und durch "metaphysisch strukturiert" eben und man sollte hier nicht zwischen Philosophie und Metaphysik trennen, sondern beides fällt bei Platon  eben zusammen (daher die Rede von Platons metaphysischer Philosophie, die aber keine "Philosophie des Bösen" ist, sondern eher nur eine "Philosophie des Guten").


Salve!


Zurück
Oben