• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Zur Erklärung der Diskrepanz in der Diskussion:


Die Behauptung ist eine spekulative Festlegung mit postuliertem Vorauswert und darf im Verlauf einer fest zugrundegelegten Logik (=Spielregel) nicht geändert werden.


Wir dürfen zum Beispiel aus dem Verlauf eines Fußballspieles wissen, dass ein Schiedrichter seine getroffene Tatsachenentscheidung - korrekt oder nicht korrekt - nach dem Zeitablauf in aller Regel gar nicht mehr rückgängig machen darf, auch wenn er in der Betrachtung in Zeitlupe im Nachhinein anders entschieden hätte.


Und Letzeres gilt heute für alle Lebenslagen, die als Tatsachenentscheidungen möglicherweise heute ganz anders als vor vielen Jahren beurteilt werden.  Hierbei kommt es also auf den Vertrauensschutz an, der manchmal auch, so schmerzlich das sein kann, auch den Fortbestand von falschen Entscheidungen schützt.


Bernies Sage


Zurück
Oben