• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Man kann es so sagen: die sog. abendländische Philosophie besteht aus mehreren Philosophien, sie ist ihrem Wesen nach pluralistisch.  Platon hat eine andere Philosophie als sein Schüler Aristoteles. Beide haben ähnlich philosophiert, aber doch gibt es auch Unterschiede. Beide Philosophieren eben auch in unterschiedlicher Weise. Es gibt sowohl Gemeinsamkeiten als auch Differenzen zwischen diesen beiden Philosophen. Aristoteles Philosophie geht aus dem aristotelischen Philosophieren hervor, während eben Pl






Bislangs sind jedenfalls keine Schriftstücke von Sokrates oder Jesus aufgefunden worden.


Zurück
Oben