• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nun auch Nietzsche hat über das Böse nachgedacht, als des Menschen "beste Kraft".


Die Frage ist ob man zwischen "normalen" (physischen) Verbrecher auf der einen Seite und "geistigen" Verbrechern auf der anderen Seite unterscheiden sollte. Ein geistiger Verbrecher wäre somit jemand , der das (geschriebene) Wort als Waffe führt. Aber wann gilt ein Wort als Waffe? Das finde ich auch eine spannende Frage.


Kann man sagen, dass der Nationalsozialismus als Weltanschauung auch gut ist? Oder nicht eher, dass er böse ist, weil menschenverachtend? Das gleiche könnte man natürlich hinsichtlich der kommunistischen Weltanschauung fragen....


Und wo ist der Unterschied zwischen einer "normalen" Weltanschauung und einer "philosophischen" zu sehen? Ist der Nationalsozialismus vielleicht auch eine philosophische Weltanschauung oder ist er nur pure Ideologie? Kann man von einer Philosophie des Nationalsozialismus sprechen (oder einer Philosophie des Kommunismus?).


Ich glaube , dass sind alles Fragen, die man auch in diesem Kontext hier stellen kann.


Zurück
Oben