• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aber das ändert doch nichts an dem Sachverhalt, daß zwar Ausnahmen die Regel, nicht aber Ausnahmeregeln die Regel besträtigen. Ausnahmeregeln können eine Regel abändern, nämlich für den Ausnahmefall, der die Regel bestätigt, nicht aber die Ausnahmeregel.


Man vergleiche die beiden folgenden Zitate:





Die Texte unterscheiden sich nicht, wohl aber die Namen der Zitierenden. Wie ist das möglich und worin besteht der Fehler?




Wo behaupte ich das?




Was vermochten Sie denn zu klären? Mit Heidegger können Sie ja gerade nicht sagen, »Philosophie "ist " Weltanschauung«. Sie können das zwar behaupten, aber dann müssen Sie das anhand des zitierten Textes auch verständig belegen.


Zurück
Oben