• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich würde Nietzsches philosophische Schriften nicht als "Hetzschriften" bezeichnen. Das scheint mir eine arge Verunglimpfung eines seriösen Denkers zu sein. Über seine philosophische Stellung zur Philosophie des Bösen könnte man aber gern kontrovers weiter diskutieren. Nietzsche spricht eher von seiner "philosophischen Literatur" in seinen späten Schriften, das scheint mir ein Unterschied zu sein ihn als bloßen "Literaten" zu sehen. Denn er spricht von seiner "Philosophie" an einer Stelle  (im Sinne wie "könnte meine Philosophie denn sonst einst siegen.." das war so eine Textstelle an die ich mich erinnern kann und wo er explizit von seiner Philosophie spricht; kurz nach seinem eigenen Verständnis ist er nicht nur als Literatur.. Das würde ich gern nochmal hier wiederholen, aber von mir aus können sie diese Sichtweise auf Nietzsche haben, die ich aber offen gesagt problematisch finde..Soweit zu diesem Punkt nochmal. PS: Der Terminus "Hetzschrift" ist wirklich für diesen Philosophen und seinen Schriften unangemessen.


Zurück
Oben