• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie kann der Ungläubige mit seiner Ungläubigkeit einen Gläubigen verunsichern und in seinen religiösen Gefühlen verletzen - ausgerechnet den Gläubigen, der die Riesengröße "Gott" an seiner Seite hat! Versteht unsere Kritik doch einfach als Gottesprüfung! Wer fest in seinem Glauben verankert ist, der wird doch dem blöden Argumente-Palaver der Atheisten milde lächelnd nachsehen können. Wer schreit, hat Angst - eine Heidenangst... => aus seinem schönen Traum zu erwachen. Ein Traum, der so schön wie ein Druck ist... teuflisch... gar nicht schön. Entschuldigt, dass ich gegen Rauschgifte bin... Ich halte sie für gefährlich, weil sie die Sinne und die Verstandesschärfe trüben. Darf ich das sagen? Weil damit "religiöse Gefühle" verletzt werden? Ich fühle mich in meiner Menschenwürde verletzt, wenn ich nicht mehr für die Entfaltung deremotionalen und der Verstandespotenz der Menschen sprechen darf. Und für ein Leben ohne (neurotische) Angst.


Gysi


Zurück
Oben