• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Jane,


natürlich sind es die Menschen, die arrogant sind - wer sonst. Die Religionen, die ein Produkt der menschlichen Phantasie sind, werden schliesslich repräsentiert durch Menschen.


Für mich ist Altes keineswegs automatisch veraltet. Ich habe z.B. grosse Achtung vor den scharfsinnigen Betrachtungen der alten Griechen. Etwa vor Eratosthenes von Alexandrien, der von 275 bis 194 v.u.Z. lebte und den Umfang der Erdkugel ziemlich genau berechnete. Dagegen hat die Kirche, entgegen dieser bestechenden menschlichen Logik, noch mehr als tausend Jahre danach die Theorie von einer scheibenförmigen Erde vertreten und Gegner dieser Theorie hartnäckig verfolgt. Aber der Kirche ging es ja schliesslich nicht um die Wahrheit, sondern um die Erhaltung der Macht: Das ist Arroganz und Ausgrenzung Andersdenkender!


Ich bin auch der Ansicht, dass die zehn Gebote durchaus nicht veraltet sind. Aber sind es nicht gerade auch die Prediger dieser Gebote, die gegen diese verstossen? Worauf berief sich eigentlich der Papst, der im Jahre 1099 zum Kreuzzug gegen die "Ungläubigen" aufrief?


Das einzige, was m.E. nicht trennt, sondern alle Menschen verbindet, ist die Wissenschaft.


Gruss

Hartmut


Zurück
Oben