nein Louiz, das ist sogar sehr von Bedeutung.
Unser Universum entstand vor 13.7 mrd Jahren.
Nach der RT kann es aus einer Singularität entstanden sein.
Singularitäten sind aber physikalisch sinnlos, es sei denn man bringt Gott ins Spiel.
Und die ST befreit uns von diesem Paradoxon, sie erklärt, wie das Universum in ein Multiversum eingebettet ist, und wie das Universum entstanden ist (zwar mit Urknall, aber ohne Singularität).
Sie macht den Gott überflüssig.
Intelligenz kam in unserem Universum wahrscheinlich in den ersten paar Milliarden jahren nicht vor, wenn man Intelligenz als etwas definiert, das über seinen Ursprung und das universum nachdenken kann.
In anderen Universen mag es anders zugehen oder zugegangen sein, das ist zur Zeit noch pure Spekulation.
Das U. folgt den physikalischen Gesetzen , wie wir sie kennen,
warum soll ich die gesamtheit dieser Gesetze denn als Intelligenz bezeichen,
dieser Begriff ist doch schon vergeben.
nämlich als eigenschaft intelligenter Wesen, die sich aber erst entwickeln mußten auf der grundlage der naturgesetze......
Warum willst du recht einfache Zusammenhänge komplizieren?
fragt Claus
ps
ich habe übers Wochende Besuch,
kann mich dem forum leider nicht so intensiv widmen, wie es wohl erforderlich ist....