• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich muss dir leider widersprechen, Amos. Ich kann nicht verstehen, wie du z.B. in dem AT und dem Koran Heilsbotschaften erkennst. Das sind keine religiösen, von Gott geschriebenen Bücher, das sind Schriften von eitlen, egomanischen Kriegsführern, die ihre Niederlagen nicht verknusen. Die scheinen uns so heilig, weil die mit 3000-Jähriger Patina überzogen sind. Der Hang zur Religiösität ist der Hang zu Gruppenerleben und einer spiritistischen Sicherheit, die uns die Angst vor dem Tod nimmt! Lasst uns erkennen, dass das sogenannte "ewige Leben" - wenn wir es denn so nennen sollen - jedem als ein Naturgesetz bereit steht! Und nicht als ein Geschenk aus Gottes Füllhorn für Willfährigkeit! Wie kann man sowas heute noch als Glaubensangebot auf unsere armen Kinder loslassen? Wir brauchen nicht nur die Wahrnehmung als Einzelne, sondern auch als Gemeinschaft, die uns eherne Werte vermittelt. Und eine dieser Werte ist die AUFRICHTIGKEIT! Da können wir festgefahrene Religionen, die es verpasst haben, den ZWEIFEL als mindestens genauso hohe Kardinaltugend wie den Glauben zu lehren, nicht (mehr) gebrauchen.


Gysi


Zurück
Oben