AW: ist die Religion wirklich was gutes?
Hallo Queer,
Es geht mir auch nicht um die Widersprüchlichkeit deines Gottesbildes, sondern darum, dass du explizit den christlichen Gott erwähnst, ihm eigene Handlungsfähigkeit absprichst und ihn zu einem nach einem Körper suchenden Geist machst, der ohne Lebewesen selber zu existieren aufhört, weil er weder denken noch handeln kann.
Der Gott der Bibel ist sehr wohl allein handlungsfähig und handelt auch, nimm dazu nur das Beispiel des Pharao, dessen Herz er verhärtet, damit er die Juden nicht ziehen läßt, ihn aber, obwohl nicht aus freiem Willen handelnd dafür schwerst bestraft.
DEIN Gott, dein privates Gotteskonzept, ist ein handlungs-und denkunfähiger Geist, der nur durch die Menschen existiert.
Den Gott der Bibel stört es wenig, dass er praktisch entscheidungsunfähige Menschen dennoch für ihre Handlungen zu Verantwortung zieht. Er "funkioniert" nach einer völlig anderen Logik.
Mich stört deine Vermischung deiner eigenen, persönlichen Schlüsse (sie müssen ja nicht unbedingt meinem Konzept entsprechen, passen aber für dich) mit schon vorgefertigten und absolut definierten Gottesbildern bestimmter Religionen.
Grüße,
Joan