• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin ganz hin & weg - bei diesem Formulierungs-Gag:


Das ist weder ontologisch möglich noch deontologisch als zusätzliche Information erkennbar.

Einen solchen Satz in seiner Nichtaussage würde ich eher einer Fake-Wissenschaft zuweisen.


Das Nichts ist in seinen Nichtgrenzen nicht abgrenzbar  - aber dennoch per se (aus sich heraus p-artikelhaft) existent.

Und damit im Hinblick oder Wegblick als 'Gegenteil des Existierenden' bereits (als Anti-Nichts) voll implementiert.  


So ist es nicht. Ich habe großen Respekt vor >> " neurosemantischer Evolutionslinguistik von morpho-verbal-gen-thron-o-logischen Spitzenfeldern, die teilweise über 'GE-GEN-TEILE' mittels organischer Sprachrohre in (Kipp-)Schalterfunktionen enzymatische Kontrollfunktionen wahrnehmen. Finde ich übrigens höchst interessant und informativ.


Wenn Sie damit etwa andeuten wollen, dass die Wissenschaftsphilosophie noch in ihren Kinderschuhen steckt, könnten Sie sogar recht haben.


Zurück
Oben