• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Welche im Beispiel?




Ich blieb vage, weil ich ein entsprechendes Beispiel in anderen Threads schon mehrfach genannt habe. Ein Beispiel hierfür ist die wissenschaftliche Farbtheorie, maßgebend eingesetzt in der Drucktechnik, der Darstellung von Farben an Monitoren und Computern und einigem anderen mehr.

Tatsächlich ist der Begriff der Farbe allerdings ohne jegliche physikalische Bedeutung. Vielmehr handelt es sich um eine rein menschliche Wahrnehmungsqualität in einem an sich farbenlosen Universum.

Dennoch lassen sich Farben aufgrund des mathematischen Modells berechnen, und in vielen Anwendungen sogar genauer, als es durch reine Sichtbarkeitsexperimente möglich ist. Genauso lassen sich Farbeffekte aufgrund des Modells voraussagen. Die Farbtheorie ist komplex und die zugrundeliegende Mathematik ist kompliziert; daher möchte ich das Thema Farbtheorie hier nicht weiter ausführen.


Zurück
Oben