Ein Fakt ist schon mal, dass Energie nicht erzeugt werden kann. Entweder gibt es denn diese Energie schon ewig, oder irgendetwas hat sie erschaffen.
Letztlich ist es so, ab der Erfindung läuft alles nach Regen ab. Das ist genauso wie beim Schach spielen oder in einem Computerprogramm. Man kann aber den Beginn niemals damit erklären. Die Schachregeln erklären also nicht die Entstehung,. die regeln des Programms nicht deren Erschaffung
Erstens: Die erste Aussage dass "Mit Hilfe der Mathematik kann alles beschrieben werden" kann, ist eine Verallgemeinerung. Die Mathematik ist ein mächtiges Werkzeug, um viele Phänomene zu beschreiben, aber es gibt auch Phänomene, die sich nicht mit Mathematik beschreiben lassen.
2. die Aussage "sogar Systeme, die vordergründig ohne physikalische Bedeutung sind" ist unklar und wird nicht näher erläutert. Es ist nicht klar, was hier gemeint ist und welche Beispiele es angeblich gibt - bitte nachliefern
3. Die Aussage "AHinreichende Komplexität, Messergebnisse und eine zugrundeliegende Theorie vorausgesetzt, ließen sich auch spirituelle Kategorien mathematisch beschreiben..." ist sehr vage und es wird nicht erklärt, was hier mit "geistigen Kategorien" gemeint ist. NACHLIEFERN bitte.
Die Aussage "Es ist vielmehr das Manko spiritualen Denkens, keine solche Theorie zu haben oder sie auch nur angehen zu wollen." ist eine unbegründete Behauptung. Es gibt viele Menschen und Gemeinschaften, die sich mit spirituellen Fragen beschäftigen und Theorien dazu entwickeln. Die Aussage impliziert auch, dass es nur eine "richtige" spirituelle Theorie gäbe, was nicht der Fall ist.
Robert Lanzas Behauptung, dass der Tod eine Illusion ist, ist eine höchst umstrittene und umstrittene Aussage.
Grundsätzlich gilt auch, dass jemand in einem Bereich wissenschaftlich ein Genie ist, und dann in einem anderen Bereich hergezogen wird. Ich kann jetzt auch Wissenschaftler bringen, die absolut fest davon überzeugt sind, dass der christliche Glaube richtig ist oder der muslimische.