Das große Bild ergibt sich durch die vielen kleinen Puzzleteile. Mit anderen Worten, wenn du bei einem sprichwörtliche Puzzle auf jedem einzelnen Puzzle Teil Dinge wie Blumen erkennen, wird das gesamte Puzzle bestimmt nicht im Weltraum darstellen.
Richtig, aber nur weil es eine Energie geben muss, heißt es noch lange nicht dass informationen ausgetauscht werden. Heißes wasser hat auch Energie. und in einem 1Kg Materie ist so viel Energie um den Bodensee komplett anzuheben. Aber das hat alles nichts mit Informationen zu tun.
Nein, wenn man an einen Urknall "glaubt" dann glaubt man nicht an unendlich viel Energie, sondern nur an die Energie des endlichen Universums in einer Singularität.
Richtig, und wenn du jetzt in diesem Universum nicht menschliche Computerchips findest, die das große, intelligente, denken Universum hergestellt hat, dann werde ich vielleicht sogar die glauben. Aber halt eben nicht vorher. Denn um die Entropie entgegen zu wirken, brauche es eben Energie. Und intelligentes eingreifen. Ich gebe dir ein Sinnbild . stellen wir uns einen Berg vor, der auf der einen Seite sehr Flachinsta läuft, und auf der anderen Seite extrem steil und viel weiter runter führt. Sagen wir, ein Brocken steht auf der flachen Seite. Er müsste also nur 10 cm über die spitze Spitze rollen um dann in ein viel niedrigeres Niveau zu fallen. Aber im Universum passiert so etwas nicht. Wenn nicht ein extrem starker Wind kommt, wird der Stein niemals Berg anrollen, um dann eine günstigere Abfahrt zu haben. Ein Mensch könnte auf diese Idee kommen. Und wenn wir in diesem Universum etwas entdecken würden, was so ähnlich ist, dann könnte man dir Recht geben. Gibt es aber nicht.