• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Worüber du hier hochtrabend spekulierst, können nach realistischen Gesichtspunkten nur Überschneidungen sein bzw. Imperfektionen in den Netzwerken die ins Deep-Vakuum reichen. Das Leben ist ein Ausbruch mit diesem typischen Überschießen: Als Analogie dieses Mechanismus kannst du die Jets von supermassiven schwarzen Löchern studieren, die alle an der Lichtgeschwindigkeit anrennen. Zwischen den Segmenten der strukturellen Netzwerke befinden sich auch Barrieren, die durch übergeordnete Vorgabenmuster oft mit viel Dynamik durchbrochen werden. Das gilt für die Jets (ca. jedes 10. schwarze Loch hat so was), aber auch für diese Komplexitätserhöhung, welche durch das Leben erfüllt wird. Das menschliche Gehirn scheint, so wie die Jets, ein Produkt des Overshootings zu sein. Es wird dabei Energie aus dem Vakuum gezogen und je mehr Energie erforderlich, desto tiefer geht das Sourcing und desto mehr Barrieren sind dabei zu durchstoßen.


Frage: was hat mehr Energie? Unser Gehirn oder ein supermassives schwarzes Loch? :trommel:


Zurück
Oben