• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es kann sein, dass ich alle meine Energie da rein stecke, die autistische Seite von mir zu verbergen, allerdings hat das ja auch etwas mit gesellschaftlichem Anpassungsdruck zu tun. Eine Ex-Freundin hatte diesen Eindruck, sie sagte, ich sei manchmal wie "Rain Man" (eine sehr bekannte Hollywood-Darstellung von Autismus).




Das ist wieder so ein Widerspruch. Einerseits soll man das Ich überwinden, andererseits das Ich stärken.




Ich habe jetzt ca. 90 Minuten in das Hörbuch reingehört und - in der Tat - ich habe keine Ahnung wie [USER=7567]@Giacomo_S[/USER] da irgend einen Unterschied zu Steiner erkennen kann. Es ist zu groß, zu viel, zu weit, ich kann da nicht mal ansatzweise mithalten, und das führt eben wieder dazu:




Genau so sehe ich es.  :) Und das ist wirklich eine Erleichterung. Wenn ich es in diesem Leben auch nur schaffe, seine (und auch Steiners) Ernährungsratschläge und ähnliches zu 50% umzusetzen, bin ich schon zufrieden.


Zurück
Oben