• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Okay, das ist mehr oder minder normale Psychologie.

Es gibt verschiedene Schichten des Unbewussten, die Glaubenssätze (mit denen man beim inneren Kind arbeitet) sind einfach nur nicht hinterfragt, tut man das dann zum ersten Mal in seinem Leben, kann man sie recht leicht auflösen. Komischerweise fragt man im normalen Leben halt nie, sondern wiederholt den alten Kram immer wieder.


Das echte Unbewusste, etwa im Wiederholungszwang liegt deutlich tiefer und ich denke immer an Schmidbauers Zeilen: "Der Wiederholungszwang ist kein Sparringspartner." Da geht es dann wirklich zur Sache. Es betrifft Menschen, die es aufgrund ihrer Lebenserfahrung eigentlich besser wissen sollten und die dann doch immer wieder in alte Muster rutschen, teilweise in sehr zerstörerische.


Zurück
Oben