• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

<seufzundschonwiedereingläubiger> Seit wann sind Theorien "Fakten"? Und was soll tatsächlich "belegt" sein, außer 'einigen Schemata', und die aus einer einzigen Sicht, nämlich der rein materialistischen?


Ja und? Also ob der das gesagt hat oder 'in Hamburg fällt ein ....' soll ich hier jetzt vielleicht alle gegensprüchlichen Zitate aufreihen? Jedenfalls ist das für mich völliger Quatsch! Allein genährt daraus, dass 'Naturwissenschaft' nur 'Zählen, Messen, Wiegen' als 'Beweismethodik' kennt, zulässt, anerkennt.

"Perfektionierung" zu was? Dem 'Supersuper...viech' etwa? Oder mit welchem Ziel?


Ohje, schon mal "Wissenschaft" und "Zufall" - für mich nichts als Widerspruch in sich! Eigentlich. Jedenfalls spielt der doch bei den "Fakten" "auch eine gewisse" Rolle? So so.


Wobei aber z. B. die Haie oder die 'gemeine Küchenschabe' 'irgendwie' übersehen wurden von der "faktischen"?


Aha, also beide waren jederzeit zu blöd oder wie "entwickelt", um das selbst zu 'machen'?


Ach, jetzt "Vermutlich". Also sind ja wirklich 'beeindruckend' "belegte Fakten".


Oh, jetzt 'Mensch' denen auch noch "überlegen", den "Fakt...", aha.


Nee, tatsächlich?! Da ging das auf einmal, is ja doll!


Is doch wohl nich wahr, "verändert" soll er sie auch noch haben, 'zwischendurch mal eben', die "Fa...", was?!


Oh - war da vielleicht aber auch ne' "negative Veränderung" mit am 'Evolutionieren'? Ich frag' ja nur mal so.


Na und? Das machen ja wohl zumindest 'die meisten' 'Lebewesen' so mit all denen sie 'eher weniger gut zurechtkommen', oder was? Und, offensichtlich sind Sie da sowieso nicht 'so ganz auf dem Laufenden'. Fragen Sie z. B. mal in Berlin nach "Tiere erobern die Stadt zurück." Oder mal die Mit'menschen', die inzwischen an immer mehr Stellen im Land zumindest ihr Eigentum immer schwieriger vor dem 'Vandalismus' durch Wildschweine bewahrt kriegen. Oder nur Stichwort Wölfe... Waschbären... Krähen... Marder... Ratten... ...


Nach meiner Kenntnis da und die, die dort (sowieso) keine 'Feinde' haben, oder hatten.

Ja, aber und? - Ich 'werf'' hierzu nur noch mal 'Elefant' 'ein'.


Was soll das denn nun heißen? Gibt's die etwa nicht?

Also, wir sind uns somit zweifellos einig darüber, dass Delfine auch ganz wunderbare Mit'lebewesen' sind! Und, aber, jetzt hier mal noch ein gut gemeinter und wie ich meine auch ziemlich einfach zu praktizierender Anstoß zum Nochmaldrübernachdenken: 


Warum 'hat' "die Evolution" ('ausgerechnet') die  Delfine so "entwickelt"? 

Oder noch 'deutlicher':

Warum nicht auch noch andere so, oder 'so ähnlich'?

Oder haben Sie dazu auch noch 'n paar' "belegte Fakten"?

Nö, zumindest bezüglich der Delfine war und ist mir das in etwa auch schon so bekannt. ;)


Zurück
Oben